Indien: Taylormade schlägt Readymade!
In Indien lautet die Devise: Für jeden Geschmack das Richtige!
In Indien lautet die Devise: Für jeden Geschmack das Richtige!
Bald haben Sie es mit indischen Kolleginnen und Kollegen zu tun. Zum ersten Mal. Sie haben schon gehört, dass die irgendwie anders sind. Aber was das genau heißt, das wissen Sie nicht. Sie haben beschlossen, ein interkulturelles Training zu buchen. Denn interkulturelle Kompetenz für Indien muss her. Das kommt gleich. Lassen Sie sich bitte zuerst […]
Indien war immer etwas speziell, wenn es darum geht, Essen zu sich zu nehmen, das andere Leute gekocht haben. Wer weiß, was die so rein tun? Ob die wirklich sauber sind? Ob das Essen rein ist. Das heißt: den vielen religiösen Vorschriften gemäß zubereitet. Außerdem war es wichtig, dass Angehörige höherer Kasten, vor allem Brahmanen, […]
Entsetzen ruft das Hakenkreuz hervor, das in Indien als dekoratives Element auf Saris ebenso verwendet wird wie zur Gestaltung von Fenstern oder Befestigungsmauern und Gartenzäunen. Dieses Symbol heißt swastika und hat hier nichts mit nationalsozialistischer Ideologie zu tun, sondern ist seit vielen tausend Jahren ein Glückszeichen. Einer Deutung nach ist swastika die schematische Darstellung des […]
Mein Bekannter fliegt zum ersten Mal geschäftlich nach Indien und raunt mir zu: „Bäh, da muss ich diesen pappsüßen Milchtee trinken. Igitt, wie furchtbar. Das ist doch eine Strafe für einen Kaffeetrinker wie mich.“ „Denkste“, rufe ich. „Es gibt auch Kaffee!“ Indiens Tee ist bekannt. Darjeeling, Assam, Nilgiri werden in die ganze Welt exportiert. Chai, […]