Internationaler Vertrieb als Herausforderung für das gesamte Unternehmen
Das Verständnis für die Belange auf den fremden Märkten muss in jeglicher Hinsicht entwickelt werden, genauso wie der Wille und der Wunsch, sich darauf einzulassen.
Interkulturelle Unterschiede können einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg grenzüberschreitender Marketing- oder Vertriebsaktivitäten nehmen. In diesem Bereich erfahren Sie mehr über die Entwicklung eines interkulturell bedachten Marketings, internationale Zielgruppenunterschiede oder länderspezifische Wertemaßstäbe.
Das Verständnis für die Belange auf den fremden Märkten muss in jeglicher Hinsicht entwickelt werden, genauso wie der Wille und der Wunsch, sich darauf einzulassen.
Die passende Kommunikation der Emotionen ist die wesentliche Herausforderung einer internationalen Anzeigenkampagne. Denn kulturelle Unterschiede zwischen den Lesern in verschiedenen Ländern können ihre Wirkung beeinträchtigen.
Wer Produkte und Dienstleistungen auf Auslandsmärkten erfolgreich positionieren möchte, sollte sich mit den Bedürfnissen und kulturellen Unterschieden seiner neuen Zielgruppen intensiv auseinandersetzen.
Unternehmen gehen häufig davon aus, dass ihr Produkt auch im Ausland für sich spricht. Sie versäumen es daher, ihre Vertriebsstrategie an die jeweiligen Gegebenheiten vor Ort anzupassen.
Ihr internationaler Online-Shop ist eingerichtet? Alles schaut ansprechend aus? Nun heißt es, ihn so aufzustellen, dass er von Kunden im Ausland auch gefunden wird.
Sie arbeiten gerade an Ihrer Social-Media- bzw. Online-Marketing-Strategie mit internationaler Ausrichtung? Und in dieser spielen Unternehmensvideos, Erklärvideos bzw. Werbevideos eine wichtige Rolle?
Sie möchten mit Ihrer Webseite für ein globales Publikum da sein und es so ansprechen, dass es auf Ihre Produkte und Dienstleistungen auch wirklich aufmerksam wird? Dann gibt es bei der Farbauswahl eine Menge zu beachten.
Bei der Gestaltung von Webseiten ist es wichtig, die kulturellen Hintergründe im Auge zu haben. Wahrnehmung und Lesegewohnheiten sind weltweit unterschiedlich.
Wissen Sie, wie soziale Netzwerke in anderen Ländern genutzt werden? Wie ist das Online-Einkaufsverhalten Ihrer ausländischen Zielgruppe?
Andere Länder, andere Seiten: Wer schon häufiger auf asiatischen Webseiten gelandet ist, hat sich bestimmt gewundert, wie viel bunter und lebhafter diese aussehen.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
Funktionale Cookies (1) | ||||
allow-cookies | change.project gmbh | Wird verwendet, um das Setzen von Tracking-Cookies zu erlauben oder zu verhindern. Hierbei werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. | 30 Tage | HTTP |
Tracking-Cookies (4) | ||||
_ga | Google Analytics | Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet. | 2 Jahre | HTTP |
_gid | Google Analytics | Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet. | 24 Stunden | HTTP |
_gat | Google Analytics | Dient zum Drosseln der Anforderungsrate. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, erhält dieses Cookie den Namen _dc_gtm_ <Eigenschafts-ID>. | 1 Minute | HTTP |
_gac_<Eigenschafts-ID> | Google Analytics | Enthält kampagnenbezogene Informationen für den Benutzer. Wenn Sie Ihre Google Analytics- und Google Ads-Konten verknüpft haben, wird dieses Cookie von Google Ads-Website-Conversion-Tags gelesen, sofern Sie sich nicht abmelden. | 90 Tage | HTTP |