Kulturelle Unterschiede China
Westliche Ausländer tun sich mit dem Aufbau neuer Kontakte in China schwer. Für eine bessere Verständigung hilft es, sich mit kulturellen Unterschieden und Besonderheiten im Umgang mit Chinesen näher zu befassen.
Die Verhaltensregeln in der chinesischen Geschäftskultur sind für deutsche Manager nicht einfach zu durchschauen. Wer sich jedoch mit chinesischen Denk- und Handlungsmustern näher befasst, wird auch in China erfolgreich arbeiten.
Westliche Ausländer tun sich mit dem Aufbau neuer Kontakte in China schwer. Für eine bessere Verständigung hilft es, sich mit kulturellen Unterschieden und Besonderheiten im Umgang mit Chinesen näher zu befassen.
Chinesen gelten als listige Verhandlungsführer. Oft erscheinen ihre wahren Geschäftsabsichten undurchschaubar. Sinologen raten daher, sich einmal mit den Strategemen chinesischer Kriegskunst zu befassen.
Ein kultursensibler Umgang mit Mitarbeitern stellt häufig die größte Herausforderung dar, die deutschsprachige Führungskräfte in China zu meistern haben.
Ein kulturell angepasster Messeauftritt in China, Japan oder Korea gibt deutschen Unternehmen die große Chance, in diesen sehr beziehungsorientierten Geschäftskulturen stabile Kontakte zu lokalen Geschäftspartnern aufzubauen.
Sind Sie beruflich in China unterwegs, werden Sie unweigerlich mit traditionellen Festen, die im chinesischen Jahreskreis stattfinden, konfrontiert. Planen Sie Ihre geschäftlichen Aktivitäten entsprechend und zeigen Sie Interesse.
Mit einigen ausgewählten Fragen können Sie hier überprüfen, wie sicher Sie sich bereits auf dem “chinesischen Parkett” bewegen.
In chinesischen Unternehmen haben Meetings einen eher begleitenden Charakter. Am Rande Erwähntes kann jedoch außerhalb des Konferenzraumes von Bedeutung sein.
Im Konfliktfall auf sein Recht zu pochen führt in China zum Abbruch der über allem stehenden persönlichen Beziehungen.
Beziehungsnetzwerke werden in China als guanxi bezeichnet. Sie sind vielschichtiger und von weitaus größerer Bedeutung als das berühmte Vitamin B, welches hierzulande einen eher faden Beigeschmack hat.
Eine Präsentation für chinesische Geschäftspartner verläuft erfolgreich, wenn Sie bei der Erstellung einige Grundregeln beachten und die Signale Ihrer Zuhörer richtig deuten.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
Funktionale Cookies (1) | ||||
allow-cookies | change.project gmbh | Wird verwendet, um das Setzen von Tracking-Cookies zu erlauben oder zu verhindern. Hierbei werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. | 30 Tage | HTTP |
Tracking-Cookies (4) | ||||
_ga | Google Analytics | Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet. | 2 Jahre | HTTP |
_gid | Google Analytics | Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet. | 24 Stunden | HTTP |
_gat | Google Analytics | Dient zum Drosseln der Anforderungsrate. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, erhält dieses Cookie den Namen _dc_gtm_ <Eigenschafts-ID>. | 1 Minute | HTTP |
_gac_<Eigenschafts-ID> | Google Analytics | Enthält kampagnenbezogene Informationen für den Benutzer. Wenn Sie Ihre Google Analytics- und Google Ads-Konten verknüpft haben, wird dieses Cookie von Google Ads-Website-Conversion-Tags gelesen, sofern Sie sich nicht abmelden. | 90 Tage | HTTP |