Kulturelle Unterschiede Saudi-Arabien
Der Aufbau neuer Geschäftskontakte in Saudi-Arabien bedeutet auch, dass man in eine bestehende Gemeinschaft aufgenommen werden möchte. Saudis legen großen Wert auf eine persönliche Verbindung.
Zu den Arabischen Golfstaaten zählen Bahrain, Kuwait, Oman, Katar, Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate. Den jeweils landesspezifischen Geschäftskulturen liegen einige gemeinsame, typisch arabische Elemente zugrunde.
Der Aufbau neuer Geschäftskontakte in Saudi-Arabien bedeutet auch, dass man in eine bestehende Gemeinschaft aufgenommen werden möchte. Saudis legen großen Wert auf eine persönliche Verbindung.
Um das Verhalten seiner arabischen Geschäftspartner in den Golfstaaten richtig zu interpretieren, ist das Wissen um ihre islamische Prägung sowie das arabische Gesellschaftssystem Voraussetzung.
Ein großer Verhandlungsspielraum wie auch ein ausreichendes Zeitbudget sind das A und O für den Verhandlungserfolg im golfarabischen Raum.
Ein negatives Arabienbild wird schnell revidiert, wenn man am Verhandlungstisch oder in der Projektzusammenarbeit tiefer liegende Kommunikationsmuster und ihre kulturelle Prägung erkennt .
Messeauftritte bieten in den arabischen Ländern eine gute Möglichkeit, mit Kunden oder Geschäftspartnern in Kontakt zu treten. Einige interkulturelle Tipps zur Vor- und Nachbereitung sichern den Erfolg ab.
Als deutsche Führungskraft in den Arabischen Golfstaaten arbeiten Sie letztlich am effizientesten, wenn Sie das lokale Führungsverständnis annehmen.
Die Floskeln Inschallah – Bukra – Malesch spiegeln arabische Denkweisen wider und werden deshalb auch als das „arabische Betriebssystem I-B-M” bezeichnet. Doch was lässt sich daraus konkret ableiten?
Beim ersten Geschäftstermin in den Arabischen Golfstaaten sollten Sie den Fokus auf das richten, was Ihren arabischen Partnern wichtig ist: Höflichkeit, Kommunikation und der Aufbau einer persönlichen Beziehung.
Ob Zeit, Sprache oder Gesprächsführung: Bei Meetings mit golfarabischen Geschäftspartnern läuft einiges anders als Sie es gewohnt sind.
Viele verschiedene kulturelle Faktoren bestimmen in den Arabischen Golfstaaten, wie in einer bestimmten geschäftlichen Situation kommuniziert wird.